Fledertier-Virus könnte Vorläufer beider SARS-Viren sein

San Diego – Ein Genomvergleich von 248 Sarbecoviren, die in Ostasien Hufeisennasen, eine Art der Fledertiere, infizieren, deutet auf Parallelen in der Entstehung von SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2 hin.
Die beiden Pandemieviren könnten einer Studie in Cell (2025; DOI: 10.1016/j.cell.2025.03.035) zufolge wenige Jahre vor den ersten Erkrankungen in der Provinz Yunnan (SARS-CoV-1) oder in Westchina beziehungsweise in Laos (SARS-CoV-2) entstanden sein. Die Distanz zu den Epizentren in Guangzhou und Wuhan könnten sie nur über den Handel mit Zwischenwirten überbrückt haben.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1