Fortgeschrittenes Leberzellkarzinom: Neuer Kinase-Hemmstoff ist Sorafenib überlegen
Alexandria –Sorafenib war bislang der Standard für die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms [Leitlinie]. Aber die Immuncheckpoint-Inhibition ist im Kommen, und auch bei den zielgerichteten Therapien gibt es mit Donafenib einen neuen, in China entwickelten Multikinase-Inhibitor, der in einer Phase-Ib-Studie vielversprechende Ergebnisse erzielt hat und für den nun bei der virtuellen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) die ersten Resultate der Phase-II/III-Studie ZGDH3 vorgestellt wurden [J Clin Oncol 38: 2020 (suppl; abstr 4506), DOI 10.1200/JCO.2020.38.15_suppl.4506].
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: