Frauen haben eine höhere Prävalenz der Harninkontinenz als Männer

Hamburg – Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen, insbesondere bei älteren Menschen. Zwar sind Frauen insgesamt häufiger betroffen, doch auch jeder 9. Mann über 55 Jahren leidet an dem Problem.
Dies ergab die Auswertung der Querschnitts- und bevölkerungsbasierten Deutschen Gesundheitsaktualisierungsstudie (GEDA 2019/2020–EHIS), die Leila Irik vom Department für Versorgungsforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg auf dem 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) präsentierte (Präsentation V15-08).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: