Frühzeitig eingesetzt reduziert Nicotinamid das Risiko für erneute Hautkrebserkrankungen

Durham – Eine Behandlung mit Nicotinamid senkt bei Personen mit Hautkrebs das Risiko für weitere Tumoren. In einer großen retrospektiven Kohortenstudie sank das Erkrankungsrisiko signifikant, insbesondere wenn die Behandlung direkt nach der ersten Hautkrebserkrankung begonnen wurde. Die Ergebnisse sind in JAMA Dermatology erschienen (2025; DOI: 10.1001/jamadermatol.2025.3238).
„Der Zeitpunkt der Behandlung war in unserer Studie eine entscheidende Variable: Ein Nutzen zeigte sich nur, wenn die Einnahme nach den ersten Hautkrebserkrankungen begonnen wurde, mit anschließend allmählicher Abschwächung des Schutzeffekts“, berichten die Forschenden um Kimberly F. Breglio von der Dermatology Division des Durham VA Medical Center.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: