Fußgängerfreundliches Stadtdesign steigert Schrittzahl

Seattle – Wer in eine fußgängerfreundlichere Stadt zieht, legt im Alltag deutlich mehr Schritte zurück. Das zeigt eine US-Studie, deren Ergebnisse in Nature veröffentlicht wurden (2025; DOI: 10.1038/s41586-025-09321-3).
Bislang war unklar, ob gut begehbare Städte tatsächlich zu mehr Bewegung führen oder ob Menschen, die gern zu Fuß gehen, gezielt in solche Gegenden ziehen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: