Gabapentin könnte in Zusammenhang mit Demenz- und kognitiven Beeinträchtigungen stehen

Cleveland – Die Verschreibung von Gabapentin bei chronischen Rückenschmerzen könnte mit einem erhöhten Risiko für Demenz und kognitive Beeinträchtigungen verbunden sein, insbesondere bei Erwachsenen, die noch keine Senioren sind. Das berichtet eine amerikanische Arbeitsgruppe im Fachmagazin Regional Anesthesia & Pain Medicine (2025; DOI: 10.1136/rapm-2025-106577).
Gabapentin wird häufig zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt. Im Gegensatz zu Opioiden hat der Wirkstoff der Arbeitsgruppe zufolge ein relativ geringes Suchtpotenzial. Er werde daher zunehmend für die Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt, insbesondere neuropathischer Schmerzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: