Gliom: Genmutationen weisen auf erhöhtes berufliches Risiko von Feuerwehrleuten hin

New Haven/Connecticut – US-Feuerwehrleute, die an einem Gliom erkrankt waren, hatten in den Krebszellen häufig eine Mutationssignatur, die durch bestimmte Halogenalkane verursacht wird. Da Halogenalkane in Flammschutzmitteln und Feuerlöschern enthalten sind, weisen die in Cancer (2025; DOI: 10.1002/cncr.35732) publizierten Ergebnisse auf ein bisher nicht bekanntes berufliches Risiko hin.
Einige Halogenalkane werden als krebserregend eingestuft. Der Zusammenhang wurde zuerst in Japan erkannt. Dort waren zwischen 1996 und 2012 in einer Druckerei 17 von 111 ehemaligen oder aktuellen Arbeitnehmern an einem Cholangiokarzinom erkrankt, einem ansonsten sehr seltenen Tumor. Die Untersuchungen ergaben, dass die Arbeiter mit bestimmten Lösungsmitteln gearbeitet hatten, die Halogenalkane enthielten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: