Granatapfel-Stoffwechselprodukt stärkt tumorbekämpfende Immunzellen
Frankfurt – Urolithin A, ein Stoffwechselprodukt aus dem Granatapfel, fördert die Umwandlung von tumorbekämpfende T-Zellen zu T-Gedächtnisstammzellen, die aufgrund ihrer Teilungsfähigkeit das Immunsystem mit T-Zellen versorgen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe aus dem Georg-Speyer-Haus in Frankfurt, der Goethe-Universität Frankfurt und dem LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute in der Fachzeitschrift Immunity (2022; DOI: 10.1016/j.immuni.2022.09.014). Die Wissenschaftler hoffen nach ihren Forschungen in vitro und im Mausmodell nun auf einen neuen Ansatz zur Therapie von Darmkrebs auch beim Menschen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: