Hemmung von Polyaminen könnte Tumortherapie verbessern

Mainz – Bestimmte natürliche Moleküle in Tumorgeweben, sogenannte Polyamine, beeinflussen und schwächen die Abwehrzellen des Körpers, indem sie sich im Krebsgeschwulst ansammeln und verhindern, dass das Immunsystem den Krebs effektiv bekämpft.
Das berichten Arbeitsgruppen des Instituts für Immunologie der Universitätsmedizin Mainz im Fachmagazin Immunity (2025; DOI: 10.1016/j.immuni.2025.07.007). Es gelang den Forschenden eine effektive, den Tumor bekämpfende Immunantwort zu erzeugen, indem sie die Produktion von Polyaminen im Tumor spezifisch unterdrückten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1