Hörgeräte könnten vor Demenz schützen und das Leben verlängern

Odense und Los Angeles – Einwohner im Süden Dänemarks, bei denen Ärzte in einer Reinton-Audiometrie einen Hörverlust diagnostiziert hatten, erkrankten in den Folgejahren häufiger an einer Demenz. Das Risiko war laut einer Studie in JAMA Otolaryngology – Head & Neck Surgery (2024; DOI: 10.1001/jamaoto.2023.3509) geringer, wenn die Betroffenen ein Hörgerät verwendeten. In einer US-Studie in Lancet Healthy Longevity (2023; DOI: 10.1016/S2666-7568(23)00232-5) war die Verwendung eines Hörgeräts sogar mit einer längeren Lebenszeit assoziiert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: