Holodomor hat zu mehr Erkrankungen am Typ-2-Diabetes in der heutigen Ukraine geführt

New York – Der extreme Nahrungsmangel, dem Frauen 1932/33 während des Holodomors in der Frühschwangerschaft ausgesetzt waren, hat Anfang der 2000er-Jahre zu einem Anstieg der Erkrankungen am Typ-2-Diabetes unter den damals geborenen Kindern geführt. Ein Nahrungsmangel in der Spätschwangerschaft hatte der Studie in Science (2024; DOI: 10.1126/science.adn4614) zufolge keine negativen Auswirkungen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: