Hörgeräte schützen vor Demenz, wenn sie frühzeitig verordnet werden

San Antonio – Hörgeräte können das Demenzrisiko senken – allerdings nur, wenn die Versorgung vor dem 70. Lebensjahr erfolgt. Das zeigt eine Analyse der Framingham Heart Studies in JAMA Neurology (2025; DOI: 10.1001/jamaneurol.2025.2713). Frühere Studien hatten bereits eine protektive Wirkung nahegelegt, die aktuelle Untersuchung bestätigt dies jedoch ausschließlich für jüngere Patienten.
Die Framingham Heart Studies begleiten seit 1948 Einwohner der gleichnamigen Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts. Ursprünglich lag der Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch bei den regelmäßigen Untersuchungen werden inzwischen auch Daten zu anderen Gesundheitsproblemen erhoben.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: