Hörverlust im Alter könnte häufigere Ursache von Demenzen sein

Baltimore – Der im Alter zunehmende Hörverlust steht im Verdacht, die Entwicklung von Demenzerkrankungen zu fördern. Eine Studie in JAMA Otolaryngology-Head & Neck Surgery (2025; DOI: 10.1001/jamaoto.2024.0192) ermittelt jetzt eine ungewöhnlich hohe „Population Attributable Fraction“ (PAF) von 32 % an allen Demenzen.
In verschiedenen epidemiologischen Studien ist aufgefallen, dass ältere Menschen, die unter Hörstörungen leiden, später häufiger an einer Demenz erkranken. Diese Assoziation muss keine Kausalität sein, da beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine wichtige Demenzursache sind, auch der Grund für die Hörstörungen sein könnten. Denkbar ist auch, dass die Hörstörungen ein frühes Symptom für eine Demenz sind.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: