Ibuprofen könnte den Stoffwechsel im Gehirn beeinflussen

Homburg/Leverkusen – Das nichtsteroidale Antirheumatikum Ibuprofen könnte den Stoffwechsel bestimmter Fette im Gehirn beeinflussen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Universität des Saarlandes und der SRH University im Fachmagazin Biomedicine & Pharmacotherapy (2025, DOI: 10.1016/j.biopha.2025.117969).
Die Ergebnisse zeigen laut dem Forschungsteam potenziell schützende als auch unerwünschte Effekte von Ibuprofen auf die Hirnchemie, zum Beispiel in Bezug auf die Alzheimer-Erkrankung.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: