Inoperables malignes Melanom: Neuer Checkpointinhibitor mit Zielstruktur LAG-3 wird Option für die Erstlinie

Alexandria – Ein neuer Immuncheckpoint-Inhibitor, Relatlimab, verlängert in Kombination mit Nivolumab das progressionsfreie Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem nichtresezierbarem oder metastasiertem Melanom klinisch relevant im Vergleich zur Nivolumab-Monotherapie: nämlich von 4,6 Monaten auf 10,1 Monate (Nivolumab-Mono vs. duale Checkpointinhibition).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: