Insektizid Chlorpyrifos könnte Hirnschäden verursachen

New York – Die vorgeburtliche Exposition mit Chlorpyrifos, das weltweit noch immer zu den häufigsten eingesetzten Insektiziden gehört, in Europa aber seit 2020 nicht mehr zugelassen ist, kann die Entwicklung des Gehirns nachhaltig schädigen.
Das berichtet ein US-Forschungsteam in JAMA Neurology (2025; DOI: 10.1001/jamaneurol.2025.2818), das für seine Studie Magnetresonanztomografie-Bilder von Schulkindern analysiert hatte. Dabei entdeckten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neuronale Veränderungen, die teilweise mit einer schlechteren Feinmotorik einhergingen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: