Intravenöse Immunglobuline mögliche Behandlungsoption bei Autoimmunencephalitis

Hannover/Berlin – Leitlinien empfehlen intravenöse Immunglobuline (IVIG) als mögliche Behandlungsoption für die Akutbehandlung der Autoimmunenzephalitis – bislang liegen jedoch nur wenige Daten zur Wirksamkeit einer solchen Behandlung vor. Eine Arbeitsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover und anderer Zentren hat auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) Daten zum Vergleich der verschiedenen Behandlungsoptionen vorgelegt (2023, Abstract 230).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: