Kann eine kalorienarme Diät Immunseneszenz verzögern?

Berlin – Eine kalorienarme Diät kann positive Effekte auf das Immunsystem haben, die möglicherweise durch ein verändertes Mikrobiom vermittelt werden. Um das komplexe Zusammenspiel zwischen Ernährung, Mikrobiom und Immunsystem zu untersuchen, wurde in dieser Studie (Microbiome, 2022; DOI: 10.1186/s40168-022-01249-4) ein menschlicher Ernährungsinterventionsversuch mit gnotobiotischen Experimenten am keimfreien Mäusmodell kombiniert. Die Immunphänotypisierung erfolgte mittels multidimensionaler Einzelzellmassenzytometrie des murinem Dickdarms, Leber und Milz.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: