Kardiovaskuläre Prävention: Cholesterinsenkung meist nicht ausreichend

Mannheim – Die Mehrheit der Menschen in Deutschland mit atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat keine ausreichende lipidsenkende Therapie. Die zweite Erhebungswelle aus der Lipid-Snapshot-Studie mit Versorgungsdaten aus dem Jahr 2024 stellte Oliver Weingärtner vom Universitätsklinikum Jena heute auf einer Pressekonferenz anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) vor (Abstract: P1331). Ein Grund für die schlechte Versorgung könnten unterschiedliche Leitlinienempfehlungen sein.
Die mittlere Konzentration vom Low Density Lipoprotein Cholesterin (LDL-C) lag bei Patientinnen und Patienten von niedergelassenen Kardiologinnen und Kardiologen bei 74,8 mg/dL, in allgemeinmedizinischer Behandlung lag der mittlere LDL-C-Wert bei 96,1 mg/ dL.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: