Keuchhusten erhöht bei Säuglingen das Risiko für einen plötzlichen Kindstod

Nürnberg/Berlin – In Deutschland korreliert die Häufigkeit von Keuchhustenfällen und dem Auftreten des plötzlichen Kindstods (SIDS). Das zeigt eine Analyse des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zwischen SIDS und Krankenhauseinweisungen wegen Pertussis bei Säuglingen der Jahre 1980 bis 2020 und der Vergleich einer bisher nicht geimpften Bevölkerung (Westdeutschland) mit einer überwiegend geimpften Bevölkerung (Ostdeutschland) (BMC Pediatrics 2025; DOI: 10.1186/s12887-025-05429-7).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: