Koffein könnte die Wirkung bestimmter Antibiotika abschwächen

Würzburg/Tübingen – Koffeinhaltige Getränke könnten die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika beeinträchtigen. Darauf deutet eine Studie der Universitäten Würzburg und Tübingen hin, in der untersucht wurde, wie chemische Umweltreize die Genregulation und den Wirkstofftransport bei E. coli beeinflussen. Die Ergebnisse wurden in PLOS Biology veröffentlicht (2025; DOI: 10.1371/journal.pbio.3003260).
Im Fokus der Studie stand die Regulation von 3 zentralen Transportergenen in E. coli. Dabei wurde analysiert, wie 94 definierte chemische Substanzen – darunter Antibiotika, Arzneimittel und Nahrungsbestandteile – die Transkription beeinflussen und welchen Beitrag die Transkriptionsaktivatoren MarA, SoxS und Rob leisten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: