Krebskranke Kinder zeigen eine stark von der Tumorart abhängende Immunantwort

Stockholm – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Diese medizinische Grundweisheit gilt auch für die Reaktion des Immunsystems von Kindern auf eine Krebserkrankung. Eine Forschergruppe des Karolinska Institutet und des Astrid Lindgren-Kinderkrankenhauses in Stockholm erhofft sich von den jetzt in Cell (2025, DOI: 10.1016/j.cell.2024.12.014) veröffentlichten Erkenntnissen zum Immunmonitoring auf Systemebene (systems-level immunomonitoring) Hinweise auf eine zukünftige Präzisions-Immuntherapie von krebskranken Kindern, die auf deren sich entwickelndes Immunsystem zugeschnitten sein kann.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: