Medizin

Kürzungen von US-Entwicklungshilfe bedrohen Millionen Menschenleben

  • Dienstag, 1. Juli 2025
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Algi Febri Sugita
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Algi Febri Sugita

Paris – Mehr als 14 Millionen Menschen könnten bis 2030 einer Studie zufolge aufgrund der Kürzungen von US-Hilfen unter der Regierung von Präsident Donald Trump sterben. Davon wären auch mehr als 4,5 Millionen Kinder im Alter von unter 5 Jahren betroffen, hieß es in der heute in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichten Studie (2025; DOI: 10.1016/S0140-6736(25)01186-9).

Die Studie erscheint, während sich im spanischen Sevilla diese Woche dutzende Spitzenpolitiker zur UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung treffen, in der Hoffnung den schwächelnden Hilfssektor zu stärken.

afp

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung