Lungenembolie bei Kindern häufiger als gedacht

San Francisco – Lungenembolien bei Kindern gelten als selten – bislang ging man von weniger als einem Fall pro 100.000 Kindern und Jahr aus. Eine auf dem internationalen Kongress der American Thoracic Society (ATS) 2025 in San Francisco vorgestellte US-Studie zeigt aber, dass sie bei Kindern mit Verdacht auf Lungenembolie deutlich häufiger diagnostiziert wird (American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 2025; DOI: 10.1164/ajrccm.2025.211.Abstracts.A7102).
Bisherige Angaben zur Häufigkeit von Lungenembolien bei Kindern basieren größtenteils auf administrativen Daten. Der beim ATS 2025 präsentierte Abstract einer Forschungsgruppe um den Notfallmediziner Jeffrey A. Kline vom Children's Hospital of Philadelphia umfasst erste Daten aus der prospektiven Studie BEEPER (BEdside Exclusion of Pulmonary Embolism in children without the need for Radiation).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: