Mammakarzinom: Genexpressionstest macht Nutzen einer Chemotherapie vorhersehbar

Atlanta/Georgia – Eine Untersuchung des Tumorgewebes auf die Expression von 21 Genen kann bei postmenopausalen Patientinnen mit einem hormonrezeptorpositiven (aber HER2-negativen) Mammakarzinom mit Befall von maximal 3 Lymphknoten vorhersagen, ob sie eine Chemotherapie benötigen oder sich mit einer Hormontherapie begnügen können. Die Ergebnisse, die im letzten Jahr bereits auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium vorgestellt wurden, sind jetzt im New England Journal of Medicine (2021; DOI: 10.1056/NEJMoa2108873) erschienen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: