Mammografien senken Risiko auf fortgeschrittene Tumore oder Krebstod auch bei älteren Frauen

New Haven – Eine Mammografie kann auch bei älteren Frauen einen Brustkrebs frühzeitig erkennen und einen Krebstod verhindern. Dies zeigt eine Analyse des US-Krebsregisters SEER in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.5322).
In den meisten Ländern gibt es eine Altersgrenze für das Mammografiescreening. In Deutschland wurde die Früherkennung lange Zeit nur bis zum Alter von 69 Jahren angeboten. Im Juli 2024 erfolgte eine Anhebung auf 75 Jahre, die auch in den USA gilt. Die weiter bestehende Obergrenze wird mit der im Alter steigenden Mortalität an anderen Erkrankungen begründet, die die Überlebensvorteile durch die Früherkennung zunichte machen würde.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: