Mastzellen und IgE könnten helfen, Antigene zu vermeiden

Heidelberg – Die Funktion der zum Immunsystem zählenden Mastzellen ist bis heute nicht vollständig geklärt. Eine Arbeitsgruppe im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat jetzt im Tiermodell gezeigt: Mastzellen funktionieren als Sensor, der den Tieren signalisiert, Antigene zu vermeiden und sich dadurch vor gesundheitsgefährdenden Entzündungsreaktionen zu schützen. Die Ergebnisse sind in der Zeitschrift Nature erschienen (DOI: 10.1038/s41586-023-06188-0).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: