Medizin

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren könnten Sehverlust bei gealterten Mäusen verbessern

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
Auge Retina /Axel Kock, stock.adobe.com
/Axel Kock, stock.adobe.com

Irvine – Eine Abnahme an mehrfach ungesättigten Fettsäuren in der Netzhaut kann im Alter dazu beitragen, die Sehkraft zu mindern. Möglicherweise lässt sich dieser Mechanismus aber durch die Gabe von sehr langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (VLC-PUFAs) in die Augen stoppen oder umkehren. Das berichtet ein US-amerikanisches Forschungsteam nach Versuchen im Mausmodell (Science Translational Medicine 2025, DOI: 10.1126/scitranslmed.ads5769). 

Das Wissenschaftsteam um Fangyuan Gao fand zunächst heraus, dass Mäuse ohne die Aktivität des Enzyms ELOVL2, das an der Produktion von VLC-PUFAs beteiligt ist, eine verringerte Kontrastempfindlichkeit und eine langsamere Stäbchen-vermittelte Dunkeladaption zeigen.

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung