Menopause: Urologische Fragestellungen bleiben oft unberücksichtigt

Cleveland – Die Aufklärung über mögliche Harnwegsprobleme in den Wechseljahren ist häufig unzureichend. Das berichtet eine Arbeitsgruppe aus Cleveland im Fachmagazin Menopause (2025; DOI: 10.1097/GME.0000000000002541).
„Wenn die meisten Menschen an die Wechseljahre denken, kommen ihnen vor allem Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche in den Sinn. Die Auswirkungen der Wechseljahre auf den Harntrakt wurden in den letzten Jahren weit weniger erforscht“, hieß es aus der Arbeitsgruppe.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: