Medizin

Muskelinvasives Blasenkarzinom: Dosisdichte neoadjuvante Therapie neuer Standard

  • Montag, 27. September 2021

Lugano – Die Standardbehandlung des muskelinvasiven Blasenkarzinoms besteht derzeit in einer radikalen Zystektomie mit perioperativer Chemotherapie, wobei es für eine neoadjuvante Anwendung lediglich Level-I-Evidenz gibt. Ein Überlebensvorteil ist nur für eine perioperative cisplatinbasierte Chemotherapie gesichert, die überwiegend in 2 verschiedenen Varianten angewendet wird: als dosisdichtes Regime aus Methotrexat, Vinblastin, Doxorubicin und Cisplatin (dd-MVAC) oder als eine Kombination aus Gemcitabin und Cisplatin (GC).

Die 1. randomisierte Studie, die diese beiden Protokolle direkt verglich, wurde nun beim virtuellen ESMO-Kongress präsentiert (Annals of Oncology 2021; DOI: 10.1016/j.annonc.2021.08.048; ).

jfg

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung