Neue antivirale Angriffspunkte bei HIV aufgedeckt
Würzburg – Mit einer optimierten Sequenzierungstechnologie haben Forscher des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg neue antivirale Angriffspunkte bei HIV aufgedeckt. Diese Methode könnte einen Beitrag dazu leisten, alternative Therapieoptionen schneller ausfindig zu machen, um Resistenzen zu überwinden (Nature Methods, 2023; DOI: 10.1038/s41592-023-01862-7).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: