Neue Ursache für kindliche Schlaganfälle beschrieben

Greifswald – Maternale Antikörper bewirken nicht nur einen Nestschutz gegen Infektionen beim Neugeboren, sondern können bei ungünstiger Antikörperkonstellation auch Thrombosen und sogar einen Schlaganfall beim Kind auslösen. Das berichtet ein Forschungsteam der Greifswalder Transfusionsmedizin zusammen mit einer Arbeitsgruppe aus Österreich im New England Journal of Medicine (NEJM 2025; DOI: 10.1056/NEJMc2413301).
„Eine Kollegin aus Salzburg kontaktierte uns, weil der Antikörpertest eines Neugeborenen, das kurz nach der Geburt einen Schlaganfall erlitt, positiv ausgefallen war“, berichtet Thomas Thiele, Institutsleiter der Greifswalder Transfusionsmedizin.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1