Neue Zweifel an zulassungsrelevanten Daten von Plättchenhemmer Ticagrelor

London – Das Fachmagazin BMJ äußert neue Zweifel an der Validität zweier klinischer Studien, die mitverantwortlich für die Zulassung vom Plättchenhemmer Ticagrelor (Handelsname Brilique) sind.
In einem kürzlich erschienen Nachrichtenartikel spricht der Chefredakteur Peter Doshi etwa von einer ungenauen Berichterstattung zum primären Endpunkt und fehlenden Messwerten der Thrombozytenaggregation in den Datensätzen (BMJ 2025; DOI: 10.1136/bmj.r1201). Der Hersteller Astrazeneca ist dagegen von der Evidenz der Daten überzeugt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: