Neuer Score kann Risiko für schwere Lebererkrankung vorhersagen

Stockholm – Ein neuer Risikokalkulator, über den schwedische und finnische Forschende berichten (BMJ 2025; DOI: 10.1136/bmj-2024-083182), kann eine drohende Leberzirrhose besser vorhersagen als der derzeit verwendete FIB4-Score.
Die sichere Diagnose einer Leberfibrose oder einer beginnenden Zirrhose erfordert eine Biopsie, zu der Betroffene ohne Symptome selten bereit sind. Zur Risikoabschätzung der nicht-alkoholischen Leberfibrose hat sich deshalb in den vergangenen Jahren der FIB-4-Score durchgesetzt. Er lässt sich einfach aus dem Alter, der Thrombozytenzahl sowie den Leberenzymen Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST) berechnen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: