Medizin

Nicht monogam lebt es sich genauso glücklich und erfüllt

  • Mittwoch, 23. April 2025
/luckybusiness, stock.adobe.com
/luckybusiness, stock.adobe.com

Melbourne – Eine Metaanalyse von 35 Studien stellt die verbreitete Annahme infrage, dass Monogamie die beste Form von romantischer Beziehung ist. Denn nicht monogam lebende Menschen berichten offenbar von ebenso glücklichen Beziehungen und erfüllendem Sexualleben, wie Forschende im Journal of Sex Research zeigen (2025; DOI: 10.1080/00224499.2025.2462988).

Monogamie ist historisch gesehen die vorherrschende Beziehungsform in der westlichen Welt, aber viele Menschen entscheiden sich für alternative Beziehungsstrukturen. Das können offene Beziehungen sein, bei denen Paare sich romantisch treu sind, aber sexuelle Beziehungen mit anderen Menschen pflegen, oder auch Polyamorie, bei der Menschen mehrere romantische Beziehungen gleichzeitig haben.

nec

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung