NSTEMI: Ein Fünftel der Patienten präsentiert sich ohne typische Symptome

Mannheim – Rund 20 % der Betroffenen mit Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt (NSTEMI) weist einer neuen Studie zufolge keine typischen Symptome auf (Abstract P399). Das berichtete Johannes Michael Altstidl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) in Mannheim. Ein Drittel der Patienten hat noch nicht einmal eine Dyspnoe.
Das Team um Altstidl untersuchte 1.192 Personen, die aufgrund eines diagnostizierten NSTEMI in das Herzkatheterlabor verlegt wurden. Der Fokus lag dabei auf Patienten mit einem Typ-1-NSTEMI (n=888). Die Teilnehmenden wurden entsprechend ihrer primären Beschwerden kategorisiert: entweder mit typischen Symptomen, definiert als Brustschmerzen oder Druckgefühl, mit Dyspnoe oder mit atypischen Symptomen, zum Beispiel epigastrische Schmerzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: