Ohne Abstinenzler-Bias bleibt mäßiger Alkoholkonsum ohne Vorteile auf die Lebenserwartung

Victoria/Kanada – Ein häufiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko auf einen vorzeitigen Tod. Eine aktuelle Metaanalyse, die die Ergebnisse von mehr als 100 Studien der letzten 4 Jahrzehnte zusammenfasst, sieht die Grenze zu einem lebensverkürzenden Alkoholkonsum bei Männern bei 45 Gramm Alkohol am Tag, was etwas mehr als 3 „Drinks“ entspricht, und bei Frauen ab 25 Gramm oder weniger als 2 „Drinks“ am Tag.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: