Optikusneuropathierisiko durch GLP-1-RA vor allem bei Personen ohne Adipositas oder Diabetes erhöht

Birmingham – GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) sind jüngst mit okulären Nebenwirkungen, vor allem der nicht-arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION) in Zusammenhang gebracht worden. Ein besonderes Risiko könnten Personen unter GLP-1-RA-Einnahme ohne Diabetes oder Adipositas haben.
Das beschreiben Pallavi Nagdeve und Russell Griffin von der Augenklinik der University of Alabama in einem Research Letter (JAMA Ophthalmology 2025; DOI: 10.1001/jamaophthalmol.2025.2332).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: