Medizin

Osteoporose-Screening erhöht Diagnosehäufigkeit bei Männern

  • Montag, 8. September 2025
/reineg, stock.adobe.com
/reineg, stock.adobe.com

Durham – Im Alter von 50 Jahren muss jeder 5. Mann damit rechnen, in seinem verbleibenden Leben eine osteoporotische Fraktur zu erleiden. Eine amerikanische Arbeitsgruppe sieht in einem einrichtungsübergreifenden Knochengesundheitsdienst (Bone Health Service, BHS) eine Möglichkeit, das Osteoporose-Screening und in der Folge die Knochengesundheit bei Männern zu verbessern. Das Forschungsteam berichtet über ihre Versorgungsstudie im Fachmagazin JAMA Internal Medicine (2025; DOI: 10.1001/jamainternmed.2025.4150). 

Laut der S3-Leitlinie „Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose“ des Dachverbands der Deutschsprachigen wissenschaftlichen osteologischen Gesellschaften (DVO) gibt es für Deutschland nur wenige Daten zur Häufigkeit der Osteoporose. Vergleichende Studien haben demnach eine Prävalenz der Osteoporose in Deutschland von 22,6 % bei Frauen und 6,6 % bei Männern ermittelt.

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung