Paxlovid: Vermutlich kein Effekt auf Mortalität und Hospitalisierung bei älteren Geimpften mit COVID-19

Los Angeles – Paxlovid hat vermutlich auch bei geimpften älteren Personen mit COVID-19 keinen oder nur einen geringen Effekt auf die Hospitalisierung und die Sterblichkeit. Darauf weisen Forschende in einem kürzlich veröffentlichten Research Letter hin (JAMA 2025; DOI: 10.1001/jama.2024.28099). Ein ähnlicher Trend wurde zuvor schon bei geimpften Erwachsenen mittleren Alters beobachtet.
In einer randomisiert kontrollierten Studie aus dem Jahr 2024 mit geimpften Erwachsenen in einem medianen Alter von 42 Jahren rief die Gabe von Paxlovid keine signifikanten Effekte hervor (NEJM 2024; DOI: 10.1056/NEJMoa2309003). Bei ungeimpften Erwachsenen verhielt sich dies anders: In einer Studie aus dem Jahr 2022 wurde eine signifikante Reduktion der COVID-19-Krankenhausaufenthalte bei ungeimpften Erwachsenen in einem medianen Alter von 46 Jahren durch Nirmatrelvir-Ritonavir (Paxlovid) beobachtet (NEJM 2022; DOI: 10.1056/NEJMoa2118542). Beide Studien wurden vom Pharmahersteller Pfizer finanziert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: