Präeklampsie: Evidenzreport bestätigt präventive Wirkung von ASS

Portland/Oregon – Die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) ab der Frühschwangerschaft ist derzeit die einzige effektive Prävention einer Präeklampsie. Nach einem im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2021; DOI: 10.1001/jama.2021.8551) publizierten Evidenzreport der „United States Preventive Services Task Force“ (USPSTF), die die US-Regierung bei Fragen der Gesundheitsvorsorge berät, schützt die Einahme von niedrig dosiertem ASS Schwangere mit einem erhöhten Risiko nicht nur vor einer Präeklampsie. Es kam in den Studien auch zu einem Rückgang von intrauterinen Wachstumsstörungen und Frühgeburten. Die perinatale Mortalität wurde leicht gesenkt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: