Praxisergebnisse bestätigen Nutzen von Interleukin-17-Inhibitoren bei Psoriasis

Katowice – Die 3 Interleukin-(IL)-17 Inhibitoren Bimekizumab, Secukinumab und Ixekizumab verbessern im klinischen Alltag bei Patienten mit moderater bis schwerer Psoriasis die Ergebnisse bei 3 krankheitsbezogenen Scores. Bimekizumab zeigte dabei die stärkste initiale Wirksamkeit. Das berichtet eine polnische Arbeitsgruppe im Journal of Clinical Medicine (2025; DOI: 10.3390/jcm14155421).
Die Hemmung von Zytokinen der IL-17-Familie hat die Therapie bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis verändert. Secukinumab und Ixekizumab hemmen selektiv IL-17A, ein zentrales Zytokin bei psoriatischer Entzündung. Bimekizumab hemmt IL-17A und IL-17F, die beide an der Pathophysiologie der Psoriasis beteiligt sind.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: