Medizin

Prostatakarzinom: 80 % der Patienten mit Fernmetastasen sterben an Krebs

  • Samstag, 4. September 2021

Houston - Die weit verbreitete Ansicht, dass die meisten Patienten mit Prostatakarzinom nicht an ihren Krebs sterben, mag für das Frühstadium der Erkrankung zutreffen. Wenn der Krebs erst einmal in andere Organe gestreut hat, sind die Überlebenszeiten auch für jüngere Patienten in der Regel kurz, wie eine Analyse des US-Krebsregisters SEER in JAMA Network Open (2021; 4: e2119568) zeigt.

Das Prostatakarzinom ist ein langsam wachsender Tumor, weshalb die Überlebenszeiten im Frühstadium ungewöhnlich lang sind. Eine kürzlich von den US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichte Analyse ergab, dass die 10-Jahres-Überlebensrate im Frühstadium praktisch bei 100 % liegt. Auch bei einer Ausbreitung in die regionären Lymphknoten überleben mehr als 90 % der Patienten 10 Jahre oder länger. Bei einem hochbetagten Mann stellt sich deshalb die Frage, ob der Tumor sofort behandelt werden sollte, oder ob eine abwartende Haltung die Lebensqualität des Patienten länger erhalten könnte.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung