Prostatakarzinom: Gute Prognose bei Behandlung im Frühstadium

Uppsala – Die meisten Männer, deren Prostatakarzinom bei der Diagnose noch nicht metastasiert war, haben gute Chancen, nicht am Krebs zu sterben. Die Auswertung des schwedischen Patientenregisters im Journal of the National Comprehensive Cancer Network (2025; DOI: 10.6004/jnccn.2025.7022) zeigt, dass Patienten aufgrund ihres hohen Alters meist an anderen Ursachen sterben.
Eine radikale Prostatektomie oder eine Strahlentherapie können ein Prostatakarzinom auch im Frühstadium nicht immer heilen. Selbst bei „Low-Risk“-Karzinomen kann es zu Rezidiven kommen. Diese treten aufgrund des langsamen Krebswachstums jedoch häufig erst nach vielen Jahren auf. Viele ältere Patienten erleben das metastasierte Stadium ihrer Erkrankung nicht mehr.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: