Prostatitis: Breites Spektrum medikamentöser Optionen mit guten Erfolgsaussichten

Chapel Hill – Mit einer oralen oder intravenösen über 2– 4 Wochen durchgeführten Breitspektrum-Antibiotikatherapie werden bei akuter Prostatitis Heilungsraten von 92– 97 % erzielt, wie 2 amerikanische Urologen, Benjamin J. Borgert und Eric M. Wallen, in einem Review in JAMA (2025, DOI: 10.1001/jama.2025.11499) berichten.
Etwa 9,3 % der Männer bekommen in ihrem Leben eine Prostatitis, definiert als Infektion, Entzündung oder Schmerzen in der Prostata. Symptome einer akuten Prostatitis sind typischerweise Fieber und Schüttelfrost, Schmerzen im Becken und plötzlich auftretendes häufigeres Wasserlassen, Harndrang und Dysurie. Bei etwa 10– 23 % der Patienten kommt es zu einem Harnverhalt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: