Proteomanalyse beschleunigt Diagnose nach unklarer Genomanalyse

Melbourne – Die komplette Sequenzierung des Genoms liefert bei seltenen genetischen Erkrankungen nur in der Hälfte der Fälle ein eindeutiges Ergebnis. Bei der anderen Hälfte sind weitere Tests erforderlich, die eine Biopsie notwendig machen und deren Ergebnisse oft erst nach Wochen oder Monaten vorliegen.
Eine Proteomanalyse, die australische Forscher auf der Jahrestagung der European Society of Human Genetics (ESHG) in Wien vorstellen, könnte an einer Blutprobe erfolgen und innerhalb weniger Tage zu einem Ergebnis führen, was die Forscher in Genome Medicine (2025; DOI: 10.1186/s13073-025-01467-z) an einer Reihe von mitochondrialen Erkrankungen zeigen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: