Rezidiviertes großzelliges B-Zell-Lymphom: Anhaltender Benefit durch Axicabtagen-Ciloleucel gegenüber Standardtherapie
Atlanta – Die CAR-T-Zelltherapie mit Axicabtagen-Ciloleucel hat bereits in der Zweitlinie für Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem großzelligen B-Zell-Lymphom (r/r LBCL) einen statistisch signifikanten und klinisch relevanten Vorteil: Die Patienten leben nach der 1-Mal-Infusion der CAR-T-Zellpräparation durchschnittlich 4 Mal so lang ohne ein weiteres Krankheitsereignis wie unter Standardchemotherapie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: