Medizin

Rezidiviertes Ovarialkarzinom: Zweite Komplettresektion verlängert das Überleben im Median um fast 16 Monate

  • Dienstag, 2. Juni 2020

Alexandria – Wenn ein platinsensitives, erstmals rezidiviertes Ovarialkarzinom erneut komplett reseziert werden kann, haben die Patientinnen einen deutlichen Überlebensvorteil gegenüber einer ausschließlich systemischen Behandlung. Das ist das Endergebnis der DESKTOPIII-Studie, das bei der virtuellen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt worden ist. Der Unterschied im Gesamtüberleben der Patien­tinnen mit einem komplett entfernten Tumor gegenüber Patientinnen mit Chemotherapie alleine betrug median 15,9 Monate.

nsi

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung