SCLC: Neues Therapieprinzip mit vielversprechender Wirksamkeit in Phase 1

Chicago – Ein neues Therapieprinzip, ein bispezifischer T-Zell-Engager, der ein sehr häufig auf dem kleinzelligen Lungenkarzinom exprimiertes Antigen erkennt und die damit markierten Tumorzellen für zytotoxische T-Zellen angreifbar macht, hat in einer Phase-1-Studie gute Verträglichkeit und erst Anzeichen von therapeutischer Wirksamkeit gezeigt, wie bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago berichtet wurde (DOI: 10.1200/JCO.2023.41.17_suppl.8502, Abstract 8502).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: