„Second-Line-Studien werden dagegen vergleichsweise selten anvisiert“
Heidelberg – Im Bereich dermatologischer Tumoren treten anlässlich des ASCO in diesem Jahr 2 Highlights besonders hervor, schilderte Prof. Dr. med. Jessica Hassel, Sektionsleiterin Dermatoonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Die Themen umfassten beispielsweise vielversprechende Daten zum neuen Ansatz der LAG-3-Antikörper und weiterführende Analysen zur Therapie des metastasierten Uveamelanoms.

Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: